
Schneearm und Altschneeprobleme: Der Schweizer Winter 24/25
Eine schneearme Saison, ein ausgeprägtes inneralpines Altschneeproblem und weniger tödliche Lawinenunfälle: Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF zieht eine erste Bilanz
Eine schneearme Saison, ein ausgeprägtes inneralpines Altschneeproblem und weniger tödliche Lawinenunfälle: Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF zieht eine erste Bilanz
Bernhard von Menthon, der Schutzpatron der Bergsteiger, war an diesem 2. April 2023 offensichtlich auf unserer Seite. Michael Larcher über einen Wechtenbruch.
Mehr Verunfallte, viele, zum Teil tödliche Pistenunfälle, aber auch mehr Tote bei Skitouren. Zugenommen haben ebenso Unfälle aufgrund instabiler Wetterverhältnisse, insbesondere beim Eisklettern, bei kombinierten Touren und bei Forstarbeiten.
Notfallprusik, Exe und Standschlinge: Mit diesen drei einfachen #alpinhacks hat man wichtige Notfallausrüstung immer dabei - ohne zusätzliches Gewicht.
Schneestürme können in den Alpen schnell tödlich enden, wie nicht zuletzt die Tragödien im Wallis gezeigt haben. Warum das Mitführen eines Biwaksacks über Leben und Tod entscheiden kann – und wie die Modelle zu überlebenswichtigen Hilfsmitteln werden: ein Überblick über die kleinen, wertvollen Begleiter.
Bernhard von Menthon, der Schutzpatron der Bergsteiger, war an diesem 2. April 2023 offensichtlich auf unserer Seite. Michael Larcher über einen Wechtenbruch.
Du möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!