bergundsteigen 131 cover
Magazin Abo
SCROLL

bergundsteigen #127: eigenverantwortung

Neuesten Kommentare

Ein bewährtes und spannendes Konzept wurde in diesem Artikel leider nicht berücksichtigt; die Unicore-Technologie von Beal. Ist es nicht nach wie vor so, dass die Unicore-Technologie insgesamt die beste Sicherheitsreserve in Bezug auf Mantelbeschädigung und Seilriss bietet?

Der Alpinismus z.B.am Mount Everest ist zu einer grauenhaften Geldmaschine geworden,in anderen Kulturen sind Berge heilig und nicht voll Müll und Leichen!

Wir waren 1982 an der Lenzspitze Nordwand, 4 junge, unerfahrene Bergsteiger. Wir kletterten in 2 Seilschaften parallel und mangels Haken bentzten wir diese gleichzeitig. Die letzte Seillänge stieg ich vor und erreicht leicht schrög laufend mit einer Zwischensicherung 5 m über dem Stand (Danke Pit Schubert für die Sicherungerkenntnisse!) den Gipfel. Ich genoss die Aussicht und sah mich nach einem Standplatz um als ich von den Füßen gerissen wurde und mich am Ende des Seils, eine Seillänge unter dem Standplatz wiederfand. Was war passiert? Der Leader der 2. Seilschaft stürzt kurz nach der Zwischensicherung und fiel in mein Seil. Die Zwischensicherung, ein als unsicher betrachteter Spralzhnhaken hatte beide Stürze gehalten und doppeltes Glück: die 2. Seilschaft hatte die Expressschlinge im Karabiner direkt am Haken geklippt, die Bandschling zum 2. Karabiner war dabei halb durchgeschmort. Sturzhöhe gute 90m. Es ist niemanden etwas passiert, ich verlor meine Kamera, die am nächsten in der Aufstiegsspur unterhalb des Bergschrundes war.

von bergundsteigen – am 03.Aug.. 2025
#alpinhacks: Der Stuflesser-Knoten

Hallo Victor, der Knoten heißt in Deutschland Luttenseeklemme und in Italien und Spanien Lorenziknoten. In Südtirol heißt er Stuflesser, weil der Vater von Stefan Stuflesser, Edi Stuflesser ihn eingeführt hat. Der Knoten ist an sich nicht neu, sondern die Kombination mit dem Freinokarabiner von Petzl.

bergundsteigen 131 cover

2025 - #131 (Sommer 25)

Cover bergundsteigen #130: Fomo.

2025 - #130 (Frühling 25)

bergundsteigen #129 Cover

2024 - #129 (Winter 24-25)

bergundsteigen #128 cover

2024 - #128 (Herbst 24)

bergundsteigen ausgaben archiv coverflow

Alle Neuigkeiten, Tipps & Tricks direkt zu dir nach Hause.