bergundsteigen #130
Magazin Abo

Unfall & Rettung

Kameradenrettung mit Rettungsspinne

Bergführerserie: behelfsmäßige Kameradenrettung

Nicht immer und überall kann ein Hubschrauber die Rettung übernehmen und genauso wenig ist die terrestrische Bergrettung sofort zur Stelle, wenn kein Flugwetter herrscht. Dann bleibt nur die Kameradenrettung. Ein Überblick über die Module der behelfsmäßigen Bergrettung in der deutschen Bergführerausbildung.

07. Mai. 2025 - 10 min Lesezeit

Zehn Minuten

Jeder Bergsteiger und Skitourengeher weiß: Bei einem Lawinenunglück zählt jede Sekunde. Eine neue Studie zeigt, wie sich die Überlebenschance von Lawinenopfern in den letzten 40 Jahren verbessert hat – und warum der Wettlauf gegen die Zeit immer herausfordernder wird. Spoiler: Die Zeitspanne, in der die Überlebenswahrscheinlichkeit am größten ist, hat sich von 15 auf zehn Minuten verringert.

Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.