bergundsteigen #132 Cover (Verzicht)
Magazin Abo

Hochtour

Führen in großen Höhenund entlegenen Gebieten –eine Momentaufnahme im Zeichen des Klimawandels

Unsere Welt ist ziemlich „klein“ geworden in den letzten Jahrzehnten. Beinahe jeder Winkel der Erde lässt sich ständig auf circa 6 x 10 cm (= ungefähre Bildschirmgröße eines Mobiltelefons) erkunden, zudem bekommen wir ohne Aufwand tollste Bilder und Neuigkeiten aus aller Welt auf diversen Kanälen geliefert. Dort muss man gewesen sein, da will man noch hin; die „Bucket List“ muss abgearbeitet werden. Zumindest etwas mehr sollte man schaffen als der Nachbar oder Clubkollege. Und es funktioniert.

27. Sep.. 2024
Aufbau für Rettung aus Gletscherspalte

Notfall Alpin (5/9): Kritische Blutung z.B. nach einem Spaltensturz

In den letzten bergundsteigen-Ausgaben #99/100/101/102 hat Philipp Dahlmann die Anwendung des ABCDE-Schemas aufbauend in verschiedenen Szenarien beschrieben. Diesmal geht es um stark blutende Verletzungen, die – weil lebensbedrohlich – sofort gestillt werden müssen! Dieses „C-ABCDE Vorgehen“ arbeitet er anhand eines Spaltensturz-Szenarios ab.

05. Feb.. 2024 - 13 min Lesezeit
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.