Warum gräbt jemand bei widrigsten Bedingungen ein Schneeprofil, um es anschließend in ein Computermodell zu stecken? Was verbirgt sich hinter den bunten Flächen einer Lawinengeländekarte?
Wieso fährt ein:e Wintersportler:in bei bekannt angespannter Lawinensituation in einen steilen, exponierten und unverspurten Hang ein? Diese Fragen treiben Lawinenforscher:innen, aber auch Praktiker:innen aus aller Welt an.

Zwischen Big Data und Faktor Mensch
19. März. 2024
Erschienen in der
Ausgabe #126 (Frühling 24)
