Silvan Schüpbach lebt mit seiner Familie in Thun in der Schweiz. Am liebsten entdeckt er vergessene Orte und erschließt neue Routen. Ursprünglich Biotechnologie-Ingenieur, arbeitet Silvan heute für den Schweizer Alpen-Club und als Bergführer.
Ein langer Zustieg, ein Fünf-Sterne-Zeltplatz, eine neue Route und ein Spaltensturz waren die Zutaten für unser Bergabenteuer vom 19. bis zum 21. Februar 2025. Zu dritt eröffneten wir eine neue Route über den Nordwestpfeiler aufs Nesthorn. Die lange Route bietet schöne, moderate Mixedkletterei in meist gutem Fels in einer wilden Umgebung.
Trad-Klettern ist längst kein elitäres Spielfeld von todesmutigen Kletterern mehr, sondern eine bereichernde Spielform für alle, die sich gerne mehr mit dem Fels auseinandersetzen möchten. Eine Übersicht über die bewährtesten Materialien und Techniken.
Im März 2025 klettern Roger Schäli, Filippo Sala und Silvan Schüpbachdurch den zentralen Teil der Punta Pioda (3.237 m) Nordwand in der Sciora-Gruppe und eröffnen die Neutour „Luce e Tenebre“ (M8/A3/70°/700m).
17. März. 2025 - 4 min Lesezeit
Keine Ergebnisse gefunden. Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.