
Haftung bei Vereinstouren: Wer trägt die Verantwortung?
Wer haftet, wenn bei einer ehrenamtlich geführten Tour oder Ausbildung im Verein etwas passiert? Richter Norbert Hofer über rechtlichen Grundlagen alpiner Unfälle
Dr. Norbert Hofer, Richter am Landesgericht Innsbruck und Bergretter (Ortsstelle Telfs). Befasst sich intensiv mit Berg- und Sportrecht, Strafrecht sowie alpinen Haftungsfragen.
Wer haftet, wenn bei einer ehrenamtlich geführten Tour oder Ausbildung im Verein etwas passiert? Richter Norbert Hofer über rechtlichen Grundlagen alpiner Unfälle
Haften staatlich geprüfte Instruktor:innen, Übungsleiter:innen, ganz allgemein Personen, die in einem Verein Führungsfunktionen übernehmen, im Falle eines Unfalles ebenso wie staatlich geprüfte Bergführer? Was versteht man unter dem Begriff der „differenzierten Maßfigur“?
Was erwartet mich am Gericht nach einem Alpinunfall? Ist man Gericht, Staatsanwaltschaft und Sachverständigen ausgeliefert? Alpinunfälle unterliegen – wie andere Unfälle auch – einer gerichtlichen Überprüfung. Auch der alpine Raum ist kein rechtsfreier Raum. Es geht aber keineswegs darum -immer einen Schuldigen zu finden-. Anknüpfend an die bisherigen Beiträge -Der Sachverständige im Strafverfahren- und -Die Alpinpolizei- ...
Hat die Kletterhalle wieder Saison, ist auch ein Ansteigen der Unfälle zu beobachten. Klettern, obwohl inzwischen ein Breitensport, ist und bleibt eine Risikosportart oder - etwas geschwollener gesagt - eine Sportart mit ausgeprägtem Ernstcharakter. Auch in der Halle! Hohe Konzentration und vor allem die souveräne Beherrschung des Sicherungsgerätes sind gefordert. Denn ein Kletterunfall zieht fast immer schmerzliche Folgen nach sich: ...
Kletterunfälle in der Halle, die daraus resultierenden gerichtlichen Verfahren, die Haftung des Hallenbetreibers sowie mögliche Versicherungen gegen dieses Risiko wurden in bergundsteigen 3/07 erläutert. In Fortsetzung zu diesem eher theoretischen Teil sollen nun einige Kletterunfälle und die anschließenden Verfahren dargestellt werden, die sich im letzten Jahr im Sprengel des Oberlandesgerichtes Innsbruck ereignet haben. Unfallhergang, verwendete Sicherungsmittel, ...
Du möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!