
alpinhacks: Der doppelte Rettersitz
Ja, der Rettersitz ist natürlich keine planmäßige Anseilart. Vielmehr dient er uns Bergführern/Kletterern als Notfallinstrument, um Wanderern in misslichen, exponierten Lagen zu helfen.
Jürgen Reinmüller ist Berg- und Skiführer und Ausbilder im Österreichischen Bergführerverband. Bald erscheint sein neues Lehrbuch zum Alpinklettern.
Ja, der Rettersitz ist natürlich keine planmäßige Anseilart. Vielmehr dient er uns Bergführern/Kletterern als Notfallinstrument, um Wanderern in misslichen, exponierten Lagen zu helfen.
Das Führen auf Klettersteigen ist ein zentrales, aber oft unterschätztes Arbeitsfeld für Bergführer. Worauf es ankommt, fassen zwei Ausbilder vom Südtiroler und vom Österreichischen Bergführerverband zusammen.
Ein Leitfaden für Bergführer. Das neue Handbuch zur Ausbildung der Österr. Berg- und Skiführer bildet einen Leitfaden zu den Führungstechniken am Fels für Bergführer ab. Im Werkzeugkasten liegen neun
grundlegend unterschiedliche Werkzeuge, die in Abhängigkeit von Mensch, Verhältnissen, Gelände und
dem Gefahrenpotenzial gewählt werden. Wer sein Handwerk versteht, wählt das situationsabhängig passendste Werkzeug, wendet es gekonnt an, bleibt zudem flexibel und reflektiert.
Du möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!