bergundsteigen #130
Magazin Abo

Jan-Thomas Fischer

ISSW 2024

„Was machen Lawinenwarnende und Schneeforschende eigentlich im Sommer?” – „Eis essen“ ist eine der beliebten Antworten von Christoph Mitterer (Lawinenwarndienst Tirol). Doch es ist nicht nur das: Forschung und Austausch finden im Sommer statt, zum Beispiel beim International Snow Science Workshop (ISSW) 2024 in Tromsø. Dort, wo Theorie und Praxis verschmelzen. Ein Einblick.

09. Apr.. 2025

Drohnen für die Lawinenforschung.

Im Gegensatz zu Modellfliegern haben Drohnen zumindest einen Sensor sowie Navigationsinstrumente und einen Autopiloten an Bord. Damit ist es möglich, Bilder, Videos oder andere Daten aus der Luft aufzunehmen. Je nach Ausstattung sind Drohnen auch in der Lage, selbstständig Hindernissen auszuweichen oder automatisch einem vorprogrammierten Flugpfad zu folgen. Aufgrund ihrer flexiblen Einsetzbarkeit und der geringen Anschaffungskosten schließen Drohnen ...

28. Nov.. 2018
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.