Risiken einzugehen, muss nicht gleich eine Sucht sein. Risiko gehört zum Bergsteigen dazu. Manches ist dazu schon geschrieben worden – aber wir denken trotzdem, dass es Sinn macht, darüber nochmals neu nachzudenken und den einen oder anderen Punkt nochmal bewusst zu machen.
Risiken einzugehen, muss nicht gleich eine Sucht sein. Risiko gehört zum Bergsteigen dazu. Manches ist dazu schon geschrieben worden – aber wir denken trotzdem, dass es Sinn macht, darüber nochmals neu nachzudenken und den einen oder anderen Punkt nochmal bewusst zu machen.
Ein allgemein gültiges Rezept für den Umgang mit der Angst gibt es beim Klettern/Bergsteigen nicht. Aber es kann helfen zu wissen, warum sie da ist – und welche Frage man sich stellen sollte.
Ein allgemein gültiges Rezept für den Umgang mit der Angst gibt es beim Bergsteigen nicht. Aber es kann helfen zu wissen, warum sie da ist – und welche Fragen man sich stellen sollte. Beim Klettern und Bergsteigen begegnet uns die Angst immer, ...
Tourenplanungs-Tools, Mantras und Apps allein können den vielzitierten sechsten Sinn am Berg nicht ersetzen. Aber was ist das eigentlich? Wie entwickelt man das „Gespür am Berg“? Und welche Grenzen hat unser Bauchgefühl? ...