bergundsteigen #132 Cover (Verzicht)
Magazin Abo

bergundsteigen

bergundsteigen #132 (Herbst 25): Ganze Ausgabe

Bergsport begeistert! Er bringt Menschen in Bewegung und verbindet, schafft Naturerlebnisse und fördert die Achtsamkeit. Mit der stetig zunehmenden Beliebtheit des Bergsports wachsen auch dessen ökologische und soziale Auswirkungen. „Verzicht“ in diesem Kontext bedeutet nicht Verlust, sondern eine bewusste Entscheidung für Nachhaltigkeit, Solidarität und Verantwortung.

27. Aug.. 2025
Blitzaktivität in den Alpen

Blitzaktivität in den Alpen steigt deutlich durch Klimaerhitzung

Gewitterstürme gehören in den Alpen zu den größten Sommergefahren für Bergsteiger. Neben Unterkühlung und Sturzgefahr durch Kälte und Nässe droht vor allem akute Blitzschlaggefahr. Wie real diese Gefahr ist, zeigt ein tragischer Vorfall im Juni 2025 in Tirol: Drei Bergsteiger (60, 60 und 62 Jahre) kamen beim Abstieg von der Mittagspitze bei Flirsch durch Blitzschlag ums Leben. Werden Blitzschlagereignisse durch die Klimakrise häufiger?

16. Juni. 2025 - 2 min Lesezeit
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.