
Wenn Sicherheit ein Verfallsdatum hat
Wir vertrauen darauf, dass uns das Seil sicher auffängt, der Karabiner hält und der Klettergurt uns fest um die Hüften fasst – selbst bei einem 15-Meter-Sturz. Unser Vertrauen ist grenzenlos, unser Kopf frei und wir toben die Felsen hinauf, als wären wir unverwundbar. Doch diese Sicherheit ist nicht selbstverständlich. Sie basiert auf Regeln, Normen und den klaren Vorgaben für Herstellende und Kund:innen. Eine dieser Vorgaben ist die maximale Lebensdauer von Kletterausrüstung. Sie ist ein entscheidender Baustein für das Vertrauen, das wir in unsere Ausrüstung setzen. Doch blind darf dieses Vertrauen buchstäblich nicht sein: Es ist wichtig, unsere Ausrüstung regelmäßig zu überprüfen.